AKTUELLES
Schindelgasse 4, 90762 Fürth
Dreigeschossiger Wohnhaus, Quaderbau mit Korbbogentür, reich profilierten Sohlbänken und Volutengiebel, mittleres 18. Jh.
Korbbogentür: Der Korbbogen ist eine Weiterentwicklung des Segmentbogens, bei dem der Krümmungsradius im Bogenverlauf verändert wird. Die Krümmung verstärkt sich in Richtung Widerlager. Nach Anzahl der Mittelpunkte lässt sich der Bogen strecken. Bogen mit drei oder fünf Mittelpunkten sind die Regel.
Volutengiebel: Der Volutengiebel ist eine Giebelform, bei der seitlich Voluten gerahmt angebracht sind. Diese Giebelform hat in Renaissance und Barock Verwendung gefunden. Meist ist der Giebel in mehrere Teile, die höhenmäßig schmaler werden, unterteilt. Er wird von einem halbrunden und dreieckigen Maueraufsatz bekrönt.
Dreigeschossiger Wohnhaus, Quaderbau mit Korbbogentür, reich profilierten Sohlbänken und Volutengiebel, mittleres 18. Jh.

Volutengiebel: Der Volutengiebel ist eine Giebelform, bei der seitlich Voluten gerahmt angebracht sind. Diese Giebelform hat in Renaissance und Barock Verwendung gefunden. Meist ist der Giebel in mehrere Teile, die höhenmäßig schmaler werden, unterteilt. Er wird von einem halbrunden und dreieckigen Maueraufsatz bekrönt.

In jedem Haus steckt ein großer Traum. Vor jedem Haus steht ein kluger Plan.
Hinter jedem Haus (bau) steht ein starkes Team.